Spielzeit 2021 / 2022
Voller Zuversicht und mit großer Vorfreude planen wir die Spielzeit 2021/22. Diese werden wir in Kürze hier vorstellen.
Hoffen wir, dass sich der Vorhang am 23. Oktober 2021 zur ersten Premiere der neuen Spielzeit wieder öffnen wird!
„Ein Festival der Liebe“ (Eine Uraufführung!)
Zusatzvorstellungen !!!
Eine Musikrevue der bunten 70er Jahre von Philip Lüsebrink
Regie: Philip Lüsebrink (a.G.)
Kartenreservierungen werden laufend entgegengenommen (04221 16565 - Mo. bis Do. 9.00-12.00 Uhr)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Allens för Mama“
Von Stefan Vögel
Niederdeutsch: Meike Meiners
Regie: Nina Arena (a.G.)
Kartenvorverkauf ab Montag, den 24. August 2020
Zum Inhalt: Leo, Herbert und Wölfi - drei chaotische, liebenswerte Brüder- entführen die schwerreiche Industrielle Konstanze Papenburg, um Geld zu erpressen. Der Grund: Die Mutter der drei mittellosen jungen Männer hatte jahrzehntelanglang redlich in Frau Papenburgs Unternehmen gearbeitet, bis sie von heute auf morgen mittels juristischer Tricks entlassen und aus der langjährigen Firmenwohnung geschmissen worden war. Gewaltsam wollen die Brüder das Recht nun selbst in die Hand nehmen - und riskieren alles für ihre ahnungslose Mama. „So, nu kriggt se endlich, wat se verdeent – düsse achtertücksche ole…“ verspricht Wölfi. Doch sie haben die Rechnung ohne die resolute Konstanze gemacht. Die erweist sich als überaus nervtötende und wehrhafte Geisel. Und auch die Erpressung verläuft nicht ganz so reibungslos, wie erhofft, denn Konstanzes Sohn Christian, der letzte der Papenburgs, macht absolut keine Anstalten für seine "Alte" zu zahlen...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
„Leven passert - laat us leven“
Plattdeutsches Jugendschauspiel
von Martina Brünjes
Regie: Martina Brünjes & Markus Flügger
Alle zwei Jahre gibt es von den "Jungs un Deerns" und den "Jungen Erwachsenen" eine abendfüllende Inszenierung im Theater "Kleines Haus". So auch in diesem Jahr und wieder stammt dieses Jugendstück aus der Feder von Martina Brünjes. Die drei Aufführungen finden im Dezember statt.
Kartenvorverkauf ab Montag, den 24. August 2020
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Warst Du mi ok Morgen fröh noch Leef hebben“?
Komödie von Brian Clemens & Dennis Spooner
Deutsch: Hans Thoenies · Niederdeutsch: Gerd Meier
Regie: Christoph Jacobi (a.G.)
Kartenvorverkauf ab Montag, den 16. November 2020
Inhalt: Timm und Karin Voigt sind frisch verheiratet und kehren vorzeitig von ihrer Hochzeitsreise zurück. Aber da gibt es ein Problem. Leider hat Timm für diese Zeit das Landhaus seinen beiden Chefs zur Verfügung gestellt. Beide nutzen dieses für ein außereheliches Abenteuer. Pikanterweise mit der Ehefrau des jeweiligen anderen Kollegen und das gleichzeitig. Um die Situation zu retten, müssen Timm und seine Frau nun beide Paare an verschiedenen Stellen zu verschiedenen Zeiten "versorgen" - was zum irrwitzigsten Kuddelmuddel führt ....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Vun Achtern un vun Vörn"
(Der nackte Wahnsinn)
Komödie von Michael Frayn
Deutsch: Ursula Lyn · Niederdeutsch: Hartmut Cyriacks & Peter Nissen
Regie: Philip Lüsebrink (a.G.)
Kartenvorverkauf ab Montag, den 8. Februar 2021
Inhalt: Der nackte Wahnsinn und Chaos pur! Die Truppe eines Tourneetheaters steht mit ihrer Komödie unmittelbar vor der Premiere - und nichts klappt: Türen klemmen, Requisiten fehlen, die Darsteller können ihren Text nicht. Kein Wunder, dass allmählich die Nerven des Regisseurs und seiner Schauspieler blank liegen. Kann man die Premiere verschieben? Unmöglich, das Stück soll schließlich auf eine dreimonatige Gastspielreise gehen. Also stürzt sich das Ensemble mit dem Mut der Verzweiflung in die mehr als turbulenten Proben. Im zweiten Akt hat sich das Bühnenbild um 180 Grad gedreht - das Publikum erlebt die nun stattfindende Vorstellung quasi hinter der Bühne und wird Zeuge von Liebeleien, Eitelkeiten und privaten Kämpfen der Mitwirkenden, die ihre persönlichen Befindlichkeiten wichtiger nehmen als die eigentliche Aufführung. Wollen Sie wissen, wie es hinter den Kulissen eines Theater so zugeht? Dann dürfen Sie dieses Inszenierung nicht verpassen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alle Spieltermine im "Kleines Haus" Delmenhorst, Max-Planck-Straße.
Beginn der Abendvorstellungen jeweils 20 Uhr,
Sonntagsvorstellungen um 15.30 Uhr.
Kartenvorverkauf:
Konzert- und Theaterdirektion „Kleines Haus“
Tel.: 04221 - 1 65 65