anregende Unterhaltung - mit viel Spaß und viel zum Lachen
Aktuelles vom Niederdeutschen Theater Delmenhorst
Lust auf Theater? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Das Niederdeutsche Theater Delmenhorst sucht Verstärkung!
Wir suchen…
- Schauspielerinnen und Schauspieler jeden Alters
- Einen Mann mit Gesangsqualitäten, zwischen 20 und 35 Jahren
- Engagierte Helfer, die hinter der Bühne mitwirken möchten
- Schminktalente – Neues Make-Up, neue Leute! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Bühnenleiter Dirk Wieting, freut sich auf jeden, der das Ensemble unterstützen möchte. Wichtig ist, dass alle mit Spaß am Theater dabei sind. Wir suchen keinen bestimmten Typen – du musst einfach zu uns passen und mit Herz & Seele dabei sein.
Wir freuen uns jetzt schon darauf, Dich kennenzulernen!
Melde Dich einfach unter: wieting@ntd-del.de oder ruf uns an unter 0172 7033715

„Allens för Mama“ feiert eine gelungene Premiere.
„Allens für Mama“ feiert eine gelungene Premiere.
Ein Stück das sich lohnt anzuschauen!!!
Genießen Sie endlich wieder Theater live!
Karten gibt es unter 04221 16565
Presseartikel: Delmenhorster Kurier vom 04. April 2022 und Programmflyer zum Download.

Am 8. Oktober 2021 geht es endlich wieder los. Wir starten mit der flotten Komödie: „Twee as Bonnie un Clyde“.
Inhalt: Eine Komödie voller Witz und Tücke! Manni und Chantal alias Bonnie und Clyde träumen vom großen Geld, Heirat in Las Vegas, Rente in Südamerika.

Änderung im Vorstand und Ehrung auf der Jahreshauptversammlung
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung mussten die Mitglieder ein neues Vorstandsmitglied wählen. Rechnungsführerin Lorina Sachtje stellte sich nach 24 Jahren nicht zur Wiederwahl. Bühnenleiter Dirk Wieting

Erste Freilichtaufführungen – ein voller Erfolg!
Wie sagte eine Zuschauerin: „Das macht Lust auf mehr!“. Gemeint waren die ersten beiden Freilichtaufführungen auf der Rasenfläche beim NTD-Vereinshaus in Delmenhorst/Annenheide. Viel Applaus gab

„Lögen“ kommt jetzt auch in Delmenhorst zur Aufführung
„Wird „Lögen“ auch noch in Delmenhorst aufgeführt?“, wurden wir in den letzten Tagen immer wieder gefragt. Unsere Gruppe „Junge Lüüd“ (Junge Erwachsenen) bekam für ihren